Monatsarchive: August 2021
OP-Hemd
Procreate App, iPad, Pencil. Originalauflösung: 3508 x 2480 Pixel.
Heute am Samstagmorgen lässt die Arztvisite auf sich warten. Ich nutze die Zeit, um im Badezimmerspiegel mein seltsames Outfit festzuhalten. Die Krankenpflegerin klopft. Ob alles in Ordnung sei. Na ja. Als sie die Skizze sieht, fragt sie, ob ich das sein soll. Das gibt zu denken. Von Procreate hat sie schon mal gehört. Während sie Blutdruck, Puls und Temperatur bei mir misst, kommen wir kurz übers Zeichnen ins Gespräch. Und schon muss sie weiter zum nächsten Patienten.
weggetaucht
Micro-Tintenroller und Buntstiftstummel auf 21 x 14,8 cm (96 g/qm Skizzenheft A6).
Im nahegelegen Krankenhaus muss ich mich einem chirurgischen Eingriff unterziehen. Bin natürlich aufgeregt, meine bisher einzige Vollnarkose hatte ich als Teenager anlässlich einer Mandelentfernung. Daran habe ich ungute Erinnerungen. Aber als ich jetzt nach der OP wieder aufwache, ist es so, als hätte ich nur ein Nickerchen gemacht. Perfekt. Vor dem Abendbrot habe ich noch ein bisschen Zeit fürs Skizzenbuch.
unter Wasser
2B-Bleistift, Aquarellfarben und Farbstifte auf 14,85 x 10,5 cm (300 g/qm Aquarellpapier aus 100% Zellulose, heißgepresst).
Der verwitterte Ammonit ist nach einer Eifelwanderung auf dem Fenstersims gestrandet. Die Ringelblumenblüte wird nach dem Trocknen gemeinsam mit Schicksalsgenossinnen von meiner Frau zu Tee verarbeitet. Beide Zeichnungen sind fertig für die Reise.
Tempo! Tempo!
2B-Bleistift, Aquarellfarben und Farbstifte auf 14,85 x 10,5 cm (300 g/qm Aquarellpapier aus 100% Zellulose, heißgepresst).
Und schon sind die Sommerferien wieder vorbei! Morgen früh beginnt in meiner Schule die Vorbereitungswoche für das neue Schuljahr. Schneckenhäuschen und Schleich-Figur erinnern zwar noch an einen etwas beschaulicheren Lebenswandel, sollen aber trotzdem vor der Arbeit noch ganz schnell auf die Post.
2B-Bleistift und Farbstifte auf 14,85 x 10,5 cm (300 g/qm Aquarellpapier aus 100% Zellulose, heißgepresst).
ohne Aufsehen
6B-Bleistiftstummel und Micro-Tintenroller auf 21 x 14,8 cm (96 g/qm Skizzenheft A6).
Ich muss unser Auto aus der Werkstatt abholen. Während ich am Weidezaun auf den Bus warte, grast in einiger Entfernung ein schönes Pferd. Es schaut mich nicht mal an.
Balance
Procreate App, iPad, Pencil. Originalauflösung: 3508 x 2480 Pixel.
Wir hören zwei Ausnahmemusiker und staunen, wie sie auf der Tonleiter balancieren – Bobby McFerrin mit seiner artistischen Singstimme und Chick Corea am Piano in einem Blue Note Live-Mitschnitt vom 23. und 27. Juni 1990 in Vienna (Virginia) und New York. An der Tischkante steigen elf fürs Antiquariat ausgesonderte Bücher auf die Barrikaden.
Kiesel. Johannisbeere. Zwiebel.
2B-Bleistift, Aquarellfarben und Farbstifte auf 14,85 x 10,5 cm (300 g/qm Aquarellpapier aus 100% Zellulose, kaltgepresst).
Was mir heute Morgen im Garten plötzlich und unerwartet in die Augen sprang, bald auf dem Zeichentisch und kurzerhand noch etwas zaghaft in Originalgröße auf dem Papier landete. Morgen schließlich soll es mit der Post weitergehen, um dann und wann und wo bei wem und wem und wem als Dankeschön in den Briefkasten zu flattern.
Kehrseite
Micro-Tintenroller und Buntstiftstummel auf 21 x 14,8 cm (96 g/qm Skizzenheft A6).
Ich bin auf der Rückseite des Kölner Hauptbahnhofs mit einem meiner Söhne verabredet, dessen Bus aus den Niederlanden sich verspätet. Bei Currywurst by Tante Emma auf dem Breslauer Platz essen nur wenige Passanten an einem der Stehtische. Die meisten gehen mit ihrer Abendmahlzeit auf der Hand hastig weiter. Vor der Imbissbude parkt ein Ape-Dreirad. Auf dem Fahrersitz türmen sich Stapel neuer Pappteller. Keine 30 Schritte nebenan unter dem Bahnsteig-Viadukt schlafen drei Obdachlose mit dem Rücken zur Mauer auf ihren dünnen Isomatten oder direkt auf dem Gehweg. Wenige Habseligkeiten liegen in einem ramponierten Einkaufswagen.
Danke, liebe DLRG!
Vier Farben DLRG-Kugelschreiber auf 21 x 14,8 cm (96 g/qm Skizzenheft A6).
In der Post war vor einigen Tagen ein Vierfarb-Kuli von der DLRG, den ich heute Abend mal ausprobiere. Die Tinte kleckst zwar mehr, als ich es bei Kugelschreibern sonst gewohnt bin und die Minen kratzen auf dem Papier. Aber ich bin froh, dass die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft während der jüngsten Flutkatastrophe bessere Arbeit geleistet hat als ihr Promotion-Kugelschreiber.
entfaltet
Micro-Tintenroller und Aquarellfarben auf 21 x 14,8 cm (96 g/qm Skizzenheft A6).
Neulich finde ich im Postfach des Schulsekretariats einen Brief: Eine Schülerin schickt mir einen netten Gruß und eine feine Zeichnung. Vor acht Jahren hat sie bei mir im LK ihr Abitur gemacht. Inzwischen ist sie im Referendariat angekommen, um nun selbst Kunst zu unterrichten. Vielleicht ist ein Lehrer auch ein Gärtner, der sich hier und da über einen schönen Strauß selbstgezogener Blumen freuen kann.
nachhaltig
Calligraphy Pen auf 25,6 x 20,6 cm (ca. 70 g/qm Skizzenbuch A5)
Die letzten anderthalb Seiten dieses ganz einfachen, mehr als sechs Jahre alten No Name Skizzenbuchs vom Discounter, aus dem ich hier immer wieder mal Skizzen gepostet habe. Sieben davon bisher aber noch nicht. Hier sind sie:
Geburtstagssträuße
Calligraphy Pen, Buntstiftstummel und 9B Graphitstift auf 25,6 x 20,6 cm (ca. 70 g/qm Skizzenbuch A5)
dreiundsechzig
Calligraphy Pen und Buntstiftstummel auf 25,6 x 20,6 cm (ca. 70 g/qm Skizzenbuch A5)
Zwei meiner Söhne bringen mir zusammen mit meiner Frau ein spontanes Ständchen.