stapelweise

Lamy Safari mit Noodler’s Polar Black Tinte und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).

Das Hochhaus der Wuppertaler Stadtsparkasse wurde 1973 am Islandufer gebaut, wo früher das Thalia, ein beliebtes Varieté-Theater stand. Hier wohnten bis Ende des 19. Jahrhunderts noch die kleinen Leute von Elberfeld in windschiefen Fachwerkhäuschen. Die haben damals wohl kaum daran gedacht, dass man Geld stapeln kann. Jedenfalls ist der 19-geschossige Sparkassenturm mit 75 Metern das höchste Gebäude Wuppertals.

In den letzten Tagen habe ich wieder ein paar ältere Skizzenbücher hervorgeholt und hier unter dem Stichwort Vorgeschichte einsortiert (Menüleiste ganz oben). Dort zeige ich einiges, was vor Beginn dieses Blogs entstanden ist. Viele dieser Zeichnungen sind kaum ausstellungsreif. Aber im Skizzenbuch geht es ja nicht um präsentationsfähige Bilder. Es kommt aber darauf an, dass man kontinuierlich dran bleibt. Dabei entstehen durchaus überraschende Bilder. Nicht stapelweise. Doch die eine oder andere schöne Skizze ist schon dabei.

Über Al

Kommunikationsdesigner. Lehrer. Zeichner. Druckender Typograf. – In Wuppertal (Deutschland)
Dieser Beitrag wurde unter freihand vor Ort, Helldunkel, Schwebebahn, Urban Sketching veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert