Pentel Tradio Stylo Federschreiber auf 27,5 x 21,5 cm (150 g/qm Stillman & Birn Alpha Series Sketchbook).
Im Grunde kann man bekanntlich mit fast allem zeichnen. Je einfacher, desto besser. Ich freue mich immer, wenn ich ein neues Zeichenwerkzeug entdecke und probiere es dann auch gleich aus. So ist es auch mit dem neulich gefundenen Federschreiber. Er sieht fast aus wie ein Füller und besteht im Wesentlichen aus einem austauschbaren Tintentank mit eingebauter Kunststoff-Federspitze. Auf dieses Verbrauchsteil wird hinten lediglich ein Schaft geschraubt und vorne eine Kappe gesteckt. Abhängig vom Druck ermöglicht die Spitze unterschiedliche Strichstärken. Man kann jedenfalls auch sehr feine Linien damit zeichnen, schätzungsweise 0,2 mm. Die Spitze kratzt und spritzt gelegentlich, wenn man sie in einem ungünstigen Winkel aufsetzt, was hier und da die Skizze beleben kann. Die Tinte ist satt schwarz, wie die meisten Schreibtinten aber nicht wasserfest. Auf meinem aktuellen Skizzenbuch-Papier trocknet sie sehr schnell, so dass man sich kaum Gedanken machen muss, aus Versehen die Linien mit dem Handballen zu verschmieren. Ob sie wohl lichtecht ist?