Tuschepinsel mit Eisengallus-, Avocado- und Weidenkohle-Tinte sowie Kaliumcarbonat-Kristallen auf 200 g/qm und 80 g/qm Aquarellpapier
Im Atelier einer Freundin lernen wir, aus selbstgesammelten Galläpfeln, Eisensulfat-Salzen, Gummi arabicum und verkohlten Weidenästen Tusche zuzubereiten. Ich bin skeptisch, versuche es aber trotzdem mal. Immerhin wurden mit Eisengallustinte einzigartige Dokumente wie der griechische Codex Sinaiticus, die englische Magna Carta oder die amerikanische Unabhängigkeitserklärung verfasst. Und nicht zuletzt auch Rembrandt benutzte sie für schnelle Skizzen.