uni-ball eye UB-157 Tintenroller auf 28 x 21,6 cm (96 g/qm Canson Artbook 180º).
In Giorgio Morandis Stillleben kann man sehr schön sehen, dass ihm die Formen seiner Kannen, Vasen, Flaschen und Dosen nicht wichtiger waren als die Formen der Räume zwischen diesen Objekten. Das Oszillieren der hellen und dunklen Leerflächen mit- und gegeneinander ist einer der Gründe für die faszinierende Wirkung seiner Bilder. Habe heute zusammen mit den Schülerinnen und Schülern meines Stillleben-Kurses in der Q1 diese wesentliche Seherfahrung vertieft: Spannend, das Zeichnen der vordergründig unscheinbaren und doch so wichtigen »Leer«-Flächen zwischen den Formen.
»nulla e più astratto del mondo visibile … .« (Morandi in einem Interview von 1957: Nichts ist abstrakter als die sichtbare Welt.)