Monatsarchive: September 2013
beunruhigend
Lamy Safari mit Noodler’s Lexington Gray, Polar Black und Fox Red Tinte auf 21 x 21 cm (80 g/qm Kopierpapier).
Mein WordPress-Blog wurde in der vergangenen Woche aus heiterem Himmel und ungefragt auf die neueste US-amerikanische Version aktualisiert. Ärgerlicherweise sind dabei auch sämtliche individuellen PHP-Anpassungen überschrieben worden. Komme leider erst heute dazu, das Nötigste wiederherzustellen. Sehr ärgerlich.
Rückblick #2
Zeichenfeder mit schwarzer Tusche von Rohrer & Klingner und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 300 g/qm (boesner Aquarellblock, A4)
In diesem Haus im Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel wuchs ich bis etwa zum fünften Lebensjahr auf und entwickelte dort vermutlich eine Affinität zu hohen stuckverzierten Räumen und breiten weißen Flügeltüren mit Messinggriffen. Ich weiß noch, wie ich einmal meinen Kopf durch das gedrechselte Treppenhausgeländer geschoben hatte, weil mich der Blick nach unten interessierte. Irgendwie müssen meine Ohren den Rückzug verhindert haben, bis mein Vater mich schließlich aus der misslichen Lage befreite. Vom Erkerfenster der zweiten Etage aus konnte ich morgens die Kinder auf dem Schulhof der Grundschule an der gegenüberliegenden Straßenseite sehen, die es noch immer gibt. Als ich dort heute mit meinem Skizzenbuch saß, kam eine Frau auf mich zu und freute sich über mein offensichtliches Interesse an ihrem Haus, die Skizze und die alten Geschichten.
Flohmarktsonne
Pentel Brush Pen und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 300 g/qm (boesner Aquarellblock, A4).
Letztes Jahr ist der Vohwinkeler Flohmarkt ausgefallen, weil den örtlichen Organisatoren das Versicherungsrisiko zu hoch war. Dieses Jahr kann er aber durch eine beherzte Bürgerinitiative wieder stattfinden. Immerhin ist der Trödel im Westen Wuppertals unter der Schwebebahn bereits seit mehr als 40 Jahren ein weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmter Publikumsmagnet. Erst recht bei einem so herrlichen Herbstsonntag.
Heute möchte ich mal keinen Heftbund in der Mitte der Skizze sehen. Als Alternative zum sehr dünnen Papier meines Artbooks ist natürlich das kräftige Material des Spiralblocks für Aquarellfarben auch besser geeignet. Noch lieber wäre mir allerdings ein Aquarellblock mit Microperforation an der schmalen Seite, bei dem man das volle A4-Format nutzen und anschließend heraustrennen kann. So einen habe ich aber bisher noch nirgends gefunden.
Rückblick #1
Lamy Safari mit Noodler’s Polar Black Tinte und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Es ist Samstag Abend. Ich sitze hinter dem weitläufigen Garten meines Elternhauses, in dem nun andere leben. Mein Blick wandert über die Felder in Richtung Südwesten. Eine schöne Landschaft – als Junge war sie mir vertraut wie der beste Freund. Der Hohlweg hinter dem Gartenzaun ist über die Jahre undurchdringlich zugewachsen. Am Horizont, noch immer weit genug weg, macht sich inzwischen ein Industriegebiet breit. Aber alles andere – die Hügel, die Senken, das Licht: unverändert wie vor 45 Jahren. Nur die Zeit ist nicht stehengeblieben. Als ich zehn war, war mein Vater so alt wie ich jetzt.
Flip Books
Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche), Pentel Brush Pen und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Meine Frau bei der Präsentation der Diplomarbeit unserer Tochter. Die stellt heute im Essener Sanaa-Gebäude ihre Kommunikationsdesign-Abschlussarbeit vor: Porträtfoto-sequenzen in acht jeweils 140-seitigen Flip Books. Das schöne Projekt über nonverbale Kommunikation ist nicht nur eine souverän gemeisterte gestalterische Glanzleistung. So ganz nebenbei musste meine Tochter auch noch ihre beiden Kinder und ihren Mann einige arbeitsreiche Monate lang bei Laune halten. Alle sind froh, dass es nun endlich geschafft ist. Zur Feier des Tages gibt’s Eisflips als Belohnung.
zwischen den Ohren

Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche), Pentel Brush Pen und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Heute Nachmittag beim leckeren Arbeitsessen mit zwölf anderen kreativen Köpfen: Designer, Töpfer, Wortkünstler, Maler, Fotografen, Musiker, Kunstlehrer. Für das nächste Frühjahr planen wir eine gemeinsame Porträt-Ausstellung. Wieder mal etwas zu spät gekommen, schnappe ich jetzt erst mal ein paar Eindrücke auf. Bei einigen Skizzen kann man die Personen kaum wiedererkennen. Andere treffen ganz gut. Ab und zu kommt es eben auf Details an. Nicht nur zwischen den Ohren.
dreiundzwanzig Uhr neunundfünfzig
étude
Koh-i-Noor Hardtmuth Triograph 6B Graphitstift auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Fingerübung.
Nähe und Distanz
Lamy Safari mit Noodler’s Polar Black Tinte und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Auf dem Nachhauseweg sehe ich in Remscheid eine Skulpturengruppe in interessantem Licht. Die aus der schnellen Skizze hochvergrößerten Linien und Farbflächen entwickeln im Detail eine eigene Qualität, die man bei der Betrachtung von weitem so kaum bemerkt. So wie man Überraschendes an einem Menschen entdeckt, wenn man ihm näher kommt.
Goldgelb
Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche) auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Endlich wieder richtig schönes Wetter hier in Wuppertal. Die Temperaturkurve steigt dabei parallel zur Farbtemperatur meiner Skizzen der letzten Tage an. Dagegen flacht die Motivationskurve meines Modells heute sichtlich ab.
Orange
Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche) auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Scharlachrot
Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche) auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Magenta
Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche) auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Indigo
Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche) auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Phthaloblau
Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche) auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Gelbgrün
Pentel Aquash Waterbrush (gefüllt mit Rohrer & Klingner Zeichentusche) auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Heute ist schon der 1. September. Die Sommerferien sind vorbei. Am Mittwoch beginnt wieder die Schule. Seit einiger Zeit sind meine Wasserpinsel mit verschiedenen farbigen Zeichentuschen gefüllt. Mal sehen, wie sich damit mein Lieblingsmotiv variieren lässt …