Monatsarchive: Juli 2015

WC. Schwebebahn. Radweg.

15-07-31_Schwebebahnpfeiler-

Pilot Parallel Pen (mit Noodler’s Bulletproof Black Tinte) und Koh-i-Noor Hardtmuth Progresso 8B Graphitstift auf 25,6 x 20,7 cm (ca. 70 g/qm Moleskine Plain Notebook)

Während meine Schokolade kalt wird, bietet sich mir vor dem Eiscafé Altamura an der Bahnstraße – Ecke Vohwinkelerstraße heute in der Abendsonne in etwa dieser Anblick. Orientierung? System? Typografie? Ach was! Wir befinden uns in Vohwinkel.

Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Schwebebahn, Urban Sketching | Schreib einen Kommentar

undercover

15-07-26_An-

Pilot Parallel Pen (mit Noodler’s Bulletproof Black Tinte) und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 22,9 x 30,5 cm (150 g/qm Stillman & Birn Alpha Series Spiral Sketchbook).

Die Sonnenbrille meiner Frau ist so großzügig dimensioniert, dass sie darunter zusätzlich gern ihre optische Brille trägt. Sieht ein bisschen eigenwillig aus, funktioniert aber prima. Erinnert mich an frühere Zeiten.

Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Helldunkel, Mitreisende | Schreib einen Kommentar

RB 48

15-07-24_RB48_01-

Pilot Parallel Pen und Lamy Safari (mit Noodler’s Bulletproof Black Tinte) und Koh-i-Noor Hardtmuth Progresso 8B Graphitstift auf 22,9 x 30,5 cm (150 g/qm Stillman & Birn Alpha Series Spiral Sketchbook).

Um 14.15 Uhr unterwegs von Vohwinkel nach Bonn – und um 22.15 Uhr von Köln zurück.

15-07-24_RB48_02-

Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Helldunkel, in Bewegung, Mitreisende, Urban Sketching | Schreib einen Kommentar

zählen

15-07-19_Tom-

Lamy 3plus und Stabilo woody Farbstifte auf 25,6 x 20,7 cm (ca. 70 g/qm Moleskine Plain Notebook)

Schön, in großer Runde gemeinsam Geburtstag zu feiern! Die Hälfte der Sommerferien liegt noch vor uns.

15-07-19_And-

15-07-19_Me, Jo-

15-07-19_Mar, And-

15-07-19_Sol, And-

15-07-19_Jon, An-

15-07-19_Ja E, And-

Pilot Parallel Pen bzw. Lamy Safari (mit Noodler’s Bulletproof Black Tinte) und Stabilo woody Farbstifte auf 25,6 x 20,7 cm (ca. 70 g/qm Moleskine Plain Notebook)
Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Leute | Schreib einen Kommentar

schattig

15-07-18_An-

Lamy 3plus und Stabilo woody Farbstifte auf 25,6 x 20,7 cm (ca. 70 g/qm Moleskine Plain Notebook)

Heute Abend unter einem betagten Ahornbaum im ältesten Biergarten der Stadt auf der Elisenhöhe gegenüber dem Botanischen Garten.

Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Leute | 3 Kommentare

immer am Ball

15-07-17_An-

Lamy Safari Kugelschreiber, Pentel Brush Pen und Pentel Aquash waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 21 x 27,5 cm (118 g/qm Strathmore 400 Series Toned Sketch Hardbound Art Journal, A5)

Meine Frau betreibt seit fünf Jahren einen Online Shop, über den sie handgearbeitete kreative Kinderkleidung anbietet.

Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Helldunkel | Schreib einen Kommentar

zum Kugeln

15-07-16_Al 1+2-

alltäglicher Kugelschreiber, Pentel Brush Pen und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben, jeweils auf 29,7 x 21 cm (200 g/qm Daler Rowney Fine Grain – Heavy Weight Zeichenpapier bzw. 190 g/qm Hahnemühle Skizze 190 Skizzenblock).

Kugelschreiber zum Zeichnen, klar. Kulitinte ist aber auch wasserfest und man kann deshalb prima mit Wasserfarben drübermalen.

Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Helldunkel, Leute, Reflexion | 2 Kommentare

Quatorze Juillet

15-07-14_Quatorze Juillet-

Pentel Brush Pen, Lamy 3plus und Stabilo woody Farbstifte auf 21 x 27,5 cm (118 g/qm Strathmore 400 Series Toned Sketch Hardbound Art Journal, A5)

Die zerbröckelnden Keramikrahmen mit den abgerissenen Affichenresten im Metrotunnel haben wohl schon bessere Zeiten gesehen. Wo genau das ist, weiß ich leider nicht mehr, entweder an der Station Opera unterwegs von Linie 3 zu Linie 8 oder Concorde zwischen Linie 8 und Linie 1. Eine Galerie des Zufalls und Verfalls, fast wie ein Besuch im Louvre. Zur Feier des 14. Juli und als kleiner Paris-Anhang kann man einige Aufnahmen der Serie mit vorbeieilenden Passanten auf meinem YouTube-Kanal sehen.

Veröffentlicht unter Mitreisende, Urban Sketching | Schreib einen Kommentar

zehnter Juli

15-07-10_La Grande Arche-

15-07-10_Champs-Elysées-

15-07-10_An-

Lamy Safari (mit Noodler’s Bulletproof Black Tinte), Faber-Castell Polychromos und Pentel Brush Pen auf 21 x 27,5 cm (118 g/qm Strathmore 400 Series Toned Sketch Hardbound Art Journal, A5)

Drei Schaufenster in verschiedene Richtungen: La Grande Arche de la Fraternité – Avenue des Champs Élysées – Airbus A319-Kabinenfenster.

Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Helldunkel, Leute, Urban Sketching | Schreib einen Kommentar

neunter Juli

15-07-09_Bibliothèque Sainte-Geneviève-

15-07-09_An-

15-07-09_Seine-

Faber-Castell Polychromos, Lamy Safari (mit Noodler’s Bulletproof Black Tinte) und Mitsubishi uni-ball SIGNO UM-153 Gelschreiber auf 21 x 27,5 cm (118 g/qm Strathmore 400 Series Toned Sketch Hardbound Art Journal, A5)

Fast alle diese Paris-Skizzen sind in einer Brasserie, einem Café oder beim Picknicken an der Seine entstanden. So auch die zweite und dritte vom neunten Juli. Bei fantastischem Abendlicht geben eine Handvoll Musiker mit Blechblasinstrumenten und Schlagzeug am Seineufer exklusiv für meine Frau und mich (und einige wenige Passanten) drei Stunden lang ein ausgelassenes Spontankonzert. Damit haben wir natürlich nicht gerechnet. Für uns zwei Romantiker in jedem Fall ein perfekter Ausklang dieses herrlichen Sommertages.
Vom Wind herangewehte Fetzen dieses unverwechselbaren Sounds hatten wir schon an den Abenden vorher immer wieder mal von weitem aufgeschnappt. Der Port du Louvre dient der fröhlichen Gruppe von Kunst- und Architekturstudenten offenbar als eine Art abendlicher Probenraum. »Fanfares Débôzar«, eigentlich Les fanfares des Beaux-arts, sind Studentenformationen der l’école des Beaux-arts de Paris, die momentan mit ihrem Esprit die lokale Kulturszene aufmischen. Ihre Wurzeln liegen in den Architektur- und Kunstateliers, wo Perfektion und kreativer Gestaltungsfreiraum zusammentreffen.

15-07-09_An 07-

Veröffentlicht unter freihand vor Ort, Helldunkel, Leute, Urban Sketching | Schreib einen Kommentar