Monatsarchive: April 2013
für Paul
Lamy Safari (mit Noodler’s Polar Black Tinte) und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Auch ein kleiner Bleistift kann eine schöne Linie zeichnen.
Bambus vs. Bamboo
oben: Bambusfeder und schwarze Zeichentusche von Rohrer & Klingner auf 160 g/qm (Zeichenpapier No 5 von Gerstaecker, A4); unten: Wacom Bamboo Stylus, Paper by 53, iPad mini. Originalauflösung: 1024 x 768 Pixel.
Das müsste doch noch besser gehen.
Schub
Wacom Bamboo Stylus, ArtRage, iPad mini. Originalauflösung: 1024 x 768 Pixel.
Mein Enkelsohn ist inzwischen 70 cm groß. Für die kleine digitale Skizze zu seinem ersten Geburtstag am vergangenen Sonntag habe ich die gerade neu entdeckte App ArtRage verwendet. Sie kommt von der neuseeländischen Firma Ambient Design. Malerei ist zwar momentan nicht mein Thema. Aber mal sehen, vielleicht sind die Pinselwerkzeuge für schnelle Skizzen zu gebrauchen. Bin erstaunt über die Leistung dieser App. Zudem ist bei ArtRage die Bildqualität nicht an die relativ geringe Screenauflösung des iPad mini gekoppelt. Immerhin sind 2048 x 2048 Pixel möglich. Das entspricht bei 300 dpi einer Bildgröße von gut 17 x 17 cm. Zwar auch nicht gerade überwältigend, aber für mich vorerst in Ordnung.
Die Qualitäten von echtem Zeichenstift und Papier weiß ich wirklich zu schätzen. Mich reizt es trotzdem, der Faszination des Zeichnens auf dem iPad nachzugeben. Schon toll, wenn man mit den leistungsstarken Werkzeugen so unbekümmert und flexibel spielen kann und immer alles, was man zum Skizzieren braucht, in einem einzigen handlichen Gerät dabei hat. Diese Möglichkeit gibt mir für meine Freihandskizzen jedenfalls Schub.
Eleven
Wacom Bamboo Stylus, Paper by 53, iPad mini. Originalauflösung: 1024 x 768 Pixel.
Infoveranstaltung im Selbstlernzentrum zum bevorstehenden Praktikum. Fast die Hälfte des heutigen Kunstunterrichts ist dafür leider ausgefallen. Wie praktisch, dass ich mit meinen Skizzensachen überall und ständig im Praktikum sein kann. Hoffe, meine Eleven lassen sich dadurch anstiften zum eigenen unbekümmerten Zeichnen.
nochmal was zu Paper
Wacom Bamboo Stylus, Paper by 53, iPad mini. Originalauflösung: 1024 x 768 Pixel.
»Fineliner«. »Zeichenfeder mit Aquarellpinsel«. »Bleistift«. Auch wenn das hier nur schnelle Skizzen zum Ausprobieren sind, wirken die Werkzeuge wenig überzeugend. Und Paper scheint mir auch wegen der geringen Bildauflösung nur bedingt brauchbar für Skizzen auf meinem iPad zu sein. Außerdem fehlen eine Ebenenfunktion und ein Zoom. Aber die aufgeräumte und unkomplizierte Oberfläche von Paper gefällt mir gut. Und ähnlich wie SketchTime ist die App sehr schnell. Mal sehen, ob ich damit zurecht komme.
Bleistift auf Paper
Wacom Bamboo Stylus, Paper by 53, iPad mini. Originalauflösung: 1024 x 768 Pixel.
Bin über eine weitere App gestolpert: Paper von dem New Yorker Startup Fiftythree. Überraschend markante grafische Zeichenwerkzeuge. Intuitives Flipbook-Interface. Die leider nur geringe Bildauflösung geht auf den Screen meines iPad mini zurück.
Köttbullar und Crobartbook #2
Pentel Brush Pen und Sakura Koi Waterbrush (gefüllt mit Noodler’s Lexington Grey) bzw. Schneider Tintenliner (mit Lexington Grey) und Pentel Aquash Waterbrush mit Horadam Aquarellfarben auf 96 g/qm (Canson Artbook 180º, 28 x 21,6 cm).
Zwischen Bewerten von Arbeitsergebnissen, Ermitteln von Fehlzeiten und Ausrechnen von Quartalsnoten: schönes Sonnenlicht zum Zeichnen genutzt.
Schattenschräge
rechtzeitig aufhören und dranbleiben
Wacom Bamboo Stylus, SketchTime, iPad mini. Originalauflösung: 1600 x 1200 Pixel.
Mich interessiert Plastizität. Spannend, das Wechselspiel von Licht und Schatten! Finde dann zum Beispiel beim Schraffieren manchmal kein Ende. Frage mich später, warum ich nicht rechtzeitig mit der Skizze aufgehört habe. Leichter gesagt als getan: Der günstige Moment ist schnell verpasst. Es kann aber auch gut sein, einen Moment länger dran zu bleiben. Bei diesen Skizzen zum Beispiel geben gerade die hastig einmal mehr übermalten Graubereiche die Schattenflecken der flüchtigen Frühlingssonne lebendig wieder.
close up
Wacom Bamboo Stylus, SketchTime, iPad mini. Originalauflösung: 1600 x 1200 Pixel.
Mir gefällt an dieser Skizze die feine Unterschiedlichkeit des Ausdrucks. In dem einen Augenblick spiegelt sich der ganze Ernst der frühen Morgenstunde, in dem anderen erwacht ein Lächeln. Schön, dass es in einer schnellen Skizze ab und zu gelingt, solche Kleinigkeiten festzuhalten.